Aktuelles
-
Zuchtbezirksversammlung mit Wahlen 2021
Aufgrund des aktuellen Coronageschehens haben die Delegierten des Zuchtbezirks auf ihrer letzten Videokonferenz beschlossen, die Bezirksversammlung zunächst auf den 17. April zu verlegen. Der avisierte Veranstaltungsort bietet die Möglichkeit die Veranstaltung mit großzügigen Abständen durchzuführen,…
-
Trakehner Frühjahrskörung, Teil II: ein Hengst gekört, zwei Hengste anerkannt
Am heutigen 27.02. fand der vor drei Wochen wetterbedingt verschobene zweite Termin der Trakehner Frühjahrskörung 2021 in Uslar statt. Gekört wurde der dreijährige SANTO SCURO v. Freiherr von Stein a.d. St.Pr.u.Pr.St. Santa Karissima v. Kasimir-Freudenfest…
-
Einladung zum virtuellen Züchterabend am 10. März
Passend zur Jahreszeit lädt der Trakehner Zuchtbezirk Baden-Württemberg zum virtuellen Züchterabend mit dem Fachvortrag „Hochträchtigkeit, Geburts- und „Wochenbett“-Phase. Risiken und Prophylaxe für Stuten und Fohlen aus tiermedizinischer Sicht.“ am Mittwoch, 10.03.2021, um 19:00 Uhr ein.…
-
Trakehner Dressurlehrgang am 10.+11.04.2021
Mit freudigem Blick auf sinkende Infektionszahlen möchte der Zuchtbezirk Baden-Württemberg ein weiteres Lehrgangsangebot im Frühjahr 2021 anbieten. Am 10.04. und 11.04.2021 werden wir den bewährten Dressurlehrgang mit Sigrid Böhm-Kayser unter den dann aktuellen Corona-Regelungen ausrichten.…
-
Trakehner Springlehrgang 2021
Liebe Trakehner Züchter, Reiter und Freunde, trotz Planungsunsicherheit wegen der aktuellen Corona-Einschränkungen wollen wir unseren Trakehner Springlehrgang 2021 ausschreiben und Sie dazu herzlich einladen. Wir sind mit den Trakehnern wie in den Vorjahren in den PSK-Springlehrgang Filderstadt bei Trainer Dominik…
-
Frühjahrskörung in Offenhausen
Am 5. Februar fand im Gestütshof Offenhausen der erste Teil der diesjährigen Trakehner Frühjahrskörung statt. Vier Hengste stellten sich der Komission bestehend aus August Camp, Lars Gehrman, Peter Kunath und Neel Heinrich Schoof. Drei dieser…
-
Weihnachtsgüße des Bezirksvorsitzenden Frank Bangert
Liebe Züchter, liebe Freunde des Trakehner Pferdes in Baden-Württemberg und der Schweiz Auch im Namen des Bezirksausschusses wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Dieses Fest wird für viele von uns anders verlaufen als wir es…
-
Weltmeister der siebenjährigen Vielseitigkeitspferde: Sweetwater’s Ziethen TSF mit Sophie Leube
Einfach nur großartig! Sophie Leube konnte am heutigen Nachmittag den gekörten Trakehner Halbbluthengst SWEETWATERS ZIETHEN TSF v. Abendtanz-Campetot AA (Z.: Dr. Dieter Schön, B.: Jörg Mühlethaler) zum Sieg in der Weltmeisterschaft der jungen Eventer reiten!…
-
Vera Breidenbach siegt mit Titan im iWest-Cup der süddeutschen Dressurreiter
Vera Breidenbach aus Renningen und ihr 18-jähriger Trakehner TITAN v. Biotop-Sir Shostakovich xx (Z.: Christine Hauter, B.: Lena Thoennies) sind bei der abschließenden Qualifikation im iWest-Cup der süddeutschen Dressurreiter in Reutlingen ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht…
-
Titan siegt in Balingen
Sein Name ist Programm – er ist ein bisschen überirdisch auf dem Großen Viereck: TITAN v. Biotop-Sir Shostakovich xx (Z.: Christine Hauter, B.: Lena Thoennies) war mit seiner Reiterin Vera Breidenbach in Balingen am Start…
-
Eva Terpeluk und Uni’s Black Pearl siegen im CCI2* in Marbach
07.09.20 Imke Eppers Sport In der CCI2*-S in Marbach Lauter siegte Eva Terpeluk mit ihrer Trakehner Stute UNI’S BLACK PEARL v. Kronprinz-Summertime (Z.: Tina Starck, B.: Eva Terpeluk) in der 2.Abt. unter 24 Startern mit…
-
Delegierten- und Mitgliederversammlung am 12. September in Ratingen
Liebe Züchter und Freunde des Trakehner Pferdes wie Sie/Ihr schon der aktuellen Ausgabe des „Trakehners“ entnehmen konntet, stehen anlässlich der Bundesversammlung in Ratingen auch wichtige Änderungen der Zuchtbuchordnung, vor allem hinsichtlich der Leistungsprüfung für…