Aktuelles
-
Gutes Saison-Comeback für Univers
Mit zwei schönen S-Platzierungen startete der Trakehner Wallach UNIVERS 7 v. Monteverdi-Bartholdy (Z.u.B. Dr. Katja Baumer) in die Sportsaison 2023. Mit seiner ständigen Reiterin Renate Gohr-Bimmel erreichte er in Rieden Platz sieben in einer Dressurprüfung…
-
Bezirksversammlung 2023 am 25.02. und andere Termine
Die diesjährige Bezirksversammlung des Trakehner Zuchtbezirks Baden- Württemberg findet am 25. Februar um 13.00 Uhr wieder im Gestütsgasthof in Marbach statt. Die Einladung der Mitglieder erfolgt in den nächsten Tagen. Im Anschluss haben Sie wieder…
-
Bedarfsgerechte Fütterung der Zuchtstuten und Fohlen. Online-Vortrag am 08.02.2023
Anmeldungen zur Veranstaltung bitte bis zum 12.12.2022 per Mail an Andreas Brändle
(a_braendle@gmx.de). Sie bekommen wenige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten per Mail
zugesandt. Die Veranstaltung findet über die Online-Plattform Zoom statt. -
Körkommissar Dr. Hans-Peter Karp berichtet vom Körjahrgang: 14.12.22, 19.00 Uhr
Die große Jubiläumsveranstaltung, der 60. Trakehner Hengstmarkt ist vorüber. 13 interessante Hengste erhielten das begehrte Prädikat“gekört“. Am 14.12.2022 wird Herr Dr. Hans-Peter Karp, Körkommissar und stellvertretender Vorsitzender unseres Verbandes den neuen Jahrgang vorstellen und sicher…
-
Granulin aus dem Sport verabschiedet
Der 17-jährige Trakehner-Wallach GRANULIN v. Grafenstlz-Pageno xx (Z.: Martin Kruck, B.: Jan und Jürgen Matthias) belegte bei den Stuttgart German Masters mit seinem langjährigen Partner im Sattel, Jan Mathias, Platz neun beim Stuttgarter Indoor…
-
Siegerfohlen von Easy Game und Herbstkönig
Am 13. August fand in der Landesreitschule in Marbach auch das diesjährige Fohlenchampionat des Zuchtbezirks statt. Hier die Bilder der Prämienfohlen unseres Fotografen Olaf Rutschek. Sie können die Bilder, und viele weitere, auf der Homepage…
-
Helium stellt die Siegerstute 2022
Am 13. August fand in der Landesreitschule in Marbach die diesjährige zentrale Stuteneintragung des Zuchtbezirks statt. Hier die Bilder der Prämienanwärterinnen unseres Fotografen Olaf Rutschek. Sie können die Bilder, und viele weitere, auf der Homepage…
-
Zentrale Stuteneintragung und Fohlenchampionat 2022
Großer Bahnhof in der Landesreitschule in Marbach. Am Samstag den 13. August fanden hier die Top-Veranstaltungen des Trakehner Zuchtbezirks Baden-Württemberg statt. Die zukünftigen Zuchtstuten sowie der diesjährige Fohlenjahrgang stellten sich der Komission, bestehend aus dem…
-
Süddeutsches Trakehner Geländepferdechampionat – die Sieger stehen fest!
Süddeutsches Trakehner Geländechampionat – die Sieger stehen fest 4jähriger Geländechampion wurde Uni´s Brown Cookie v. Asagao xx x Summertime unter dem Sattel und im Besitz von Eva Terpeluk. Züchter ist Wolfgang Martin. Bei den 5jährigen…
-
Despino erneut Trakehner Landeschampion
Anlässlich der Baden Württemberger Landeschampionate Anfang Juli wurde wieder der Trakehner Landeschampion ermittelt. Wie im letzten Jahr ging die Schärpe an den jetzt 4-jährigen Helium/Caprimond -Sohn Despino von aus der Zucht der Familie Kullen und…
-
Zentrale Stuteneintragung und Fohlenchampionat in Marbach
Die diesjährige Zentrale Stuteneintragung und das Fohlenchampionat des Zuchtbezirks Baden-Württemberg finden am 13. August wieder in der Reitschule des Haupt- und Landgestüts Marbach statt. Die Meldestelle öffnet um 8.30 Uhr, ab 8.45 Uhr werden die…
-
Picare de Polar fürs Bundeschampionat Springen qualifiziert
Bei den Ichenheim Classcis gelang es dem seinerzeitige Köranwärter PICARE DE POLARE v. Icare d’Olympe-Balisto (Z.: Nicole Mayer), sich mit dem Sieg und der Wertnote 8,0 und dem Sieg in der Springpferdeprüfung Klasse M (BuCh.Qualifikation)…