Aktuelles
-
Durch das Züchterjahr: 19. April 2022, 19:00 Uhr: Wissenswertes von A wie Abfohlmeldung bis Z wie Zuchtbuchordnung + Aktuelles vom GP-Programm
Bei unserem vierten Online-Abend haben wir einen Rundschlag um die organisatorischen wie praktischen Dinge rund um die Fohlenregistrierung und Stuteneintragung geplant. Frank Bangert erläutert uns die Abläufe bei der Fohlenregistrierung und Stuteneintragung und was dahinter…
-
DURCH DAS ZÜCHTERJAHR MIT DEM TRAKEHNER ZUCHTBEZIRK BADEN-WÜRTTEMBERG : NÄCHSTER VORTRAG AM 16.03.2022, 19:00 Uhr
Bei unserem dritten Vortragsabend in diesem Jahr dreht sich passend zur Jahreszeit alles um das Fohlen. Von der Geburt, über die ersten Lebenstage bis hin zu typischen Erkrankungen des jungen Fohlens. Als Referenten konnten…
-
Die Zeiteinteilung der Trakehner Sichtung am 06.03.2022 ist online!!!
Zuschauer sind herzlich Willkommen und für das leibliche Wohl ist gesorgt!
-
Erfolgreicher Lehrgang mit Corina Rapp
Durch den tollen Auftaktlehrgang im Dezember 2021 war die Vorfreude auf den Wiederholungslehrgang mit Corina Rapp groß. Kaum schrieb der Trakehner Zuchtbezirk Baden-Württemberg den Lehrgang „Feines Reiten mit geschmeidigem Sitz“ für das Wochenende 19.02.2022 und…
-
Noch ein Neuzugang: Tecumseh in Marbach
Am 9. Februar wurde der farbenfrohe und inzwischen in schweren Springprüfungen erfolgreiche TECUMSEH v. Lücke-Hirtentanz aus der Zucht von Gisela Gunia und dem Besitz von Marion Drache auch für die Süddeutschen Verbände anerkannt. Er hat…
-
Trakehner Springlehrgang
Einladung zum Trakehner Springlehrgang 2022 Für den 19. und 20. März 2022 haben wir unseren bewährten Springlehrgang mit PSK-Trainer Dominik Todten (FN) geplant. Wir hoffen und gehen davon aus, dass der Lehrgang sicher stattfinden kann,…
-
Kind of Magic in Marbach gekört
25 Hengste aus vier Rassen verzeichnete der Katalog der marbacher Winterkörung des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg. 19 Hengste erhielten die Deckerlaubnis. Unter ihnen der hochedle dreijährige Schimmelhengst KIND OF MAGICv. Zauberreigen-Perechlest (Z.u.B.: ZG Weippert, Pfedelbach), ein mütterlicher Halbbruder…
-
2. Vortragsabend: Wie finde ich den richtigen Hengst für meine Stute
Nach dem sehr gelungenen Einstand unserer Vortragsreihe DURCH DAS ZÜCHTERJAHR MIT DEM TRAKEHNER ZUCHTBEZIRK BADEN-WÜRTTEMBERG am 2. Februar mit Frau Dr. Kölling steht nun der Termin für unseren zweiten Vortragsabend fest: am 22. Februar um…
-
INITIATIVE VIELSEITIGKEIT 2022 Vielseitigkeits-Sichtungstage – Nachholtermin im Zuchtbezirk am 06.03.2022
Die Trakehner-Turniersport-Gemeinschaft (TTG) veranstaltet traditionell im Herbst eines jeden Jahres die Sichtungstage Vielseitigkeit. Pferdebesitzer und Reiter erhalten über die Trainingsangebote die Möglichkeit ihre vier- bis siebenjährigen Nachwuchstalente dem Trakehner Verband zu präsentieren. Darüber hinaus können…
-
Online-Vortrag: Fruchtbarkeitsmanagement in der Pferdezucht, Vorbereitung der Stute, Besamung mit Frisch- und TG – Sperma, Embryotransfer.
Termin 1. Februar 2022 19 Uhr Referentin: Dr. Michaela Koelling Auftaktveranstaltung der Reihe: DURCH DAS ZÜCHTERJAHR MIT DEM TRAKEHNER ZUCHTBEZIRK BADEN-WÜRTTEMBERG Frau Dr. Koelling ist Partnerin der Tierarztpraxis Buchenhof in Dägeling im Kreis Steinburg in…
-
DURCH DAS ZÜCHTERJAHR MIT DEM TRAKEHNER ZUCHTBEZIRK BADEN-WÜRTTEMBERG
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Weitergabe von Fachwissen sowie die Schulung und Unterstützung der Züchter, Delegierten und Pferdefreunde ist seit jeher ein großes Anliegen unseres Vorsitzenden Frank Bangert und des Zuchtbezirks Baden-Württemberg. Daher…
-
FROHE WEIHNACHTEN!!!
Der Trakehner Zuchtbezirk Baden-Württemberg wünscht Frohe Weihnacht und schöne Festtage im Kreise der Lieben!