Aktuelles / Allgemein
-
Weihnachtsgüße des Bezirksvorsitzenden Frank Bangert
Liebe Züchter, liebe Freunde des Trakehner Pferdes in Baden-Württemberg und der Schweiz Auch im Namen des Bezirksausschusses wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Dieses Fest wird für viele von uns anders verlaufen als wir es…
-
Eva Terpeluk und Uni’s Black Pearl siegen im CCI2* in Marbach
07.09.20 Imke Eppers Sport In der CCI2*-S in Marbach Lauter siegte Eva Terpeluk mit ihrer Trakehner Stute UNI’S BLACK PEARL v. Kronprinz-Summertime (Z.: Tina Starck, B.: Eva Terpeluk) in der 2.Abt. unter 24 Startern mit…
-
Delegierten- und Mitgliederversammlung am 12. September in Ratingen
Liebe Züchter und Freunde des Trakehner Pferdes wie Sie/Ihr schon der aktuellen Ausgabe des „Trakehners“ entnehmen konntet, stehen anlässlich der Bundesversammlung in Ratingen auch wichtige Änderungen der Zuchtbuchordnung, vor allem hinsichtlich der Leistungsprüfung für…
-
Der 50. S-Sieg für Titan – und Landesmeistertitel für Vera Breidenbach
31.08.20 Imke Eppers Sport In Weilheim-Teck wurden die Landesmeisterschaften der Dressurreiter ausgetragen und erstmals setzte sich ein Nordlicht an die Spitze des großen Feldes: Vera Breidenbach und ihr 18 Jahre junger Trakehner Wallach TITAN v.…
-
Foto- und Videoreise sowie Sichtung für den Hengstmarkt
Am 3. September 2020 findet vormittags, im Reitstall Harscher, Westerheimer Str. 32, 89150 Laichingen eine Auktionssichtung für Fohlen, sowie ein Foto- und Videotermin für bereits angenommene Auktionspferde zum Trakehner Henstmarkt 2020 statt. Anmeldungen können schriftlich…
-
Zentrale Stuteneintragung am 8. August in Marbach
Unter „Coronabedingungen“ fand die diesjährige Stuteneintragung in der Reitschule des Haupt- und Landgestütes statt. Trotzdem bot die Anlage auch interessierten Zuschauern die Möglichkeit die Veranstaltung zu besuchen. Die Eintragungskommission bestand in diesem Jahr aus den…
-
Fohlenschau am 8. August 2020 in Marbach
Aufgrund der Coronabeschränkungen konnten wir in diesem Jahr kein Fohlenchampionat veranstalten. Bei der Fohlenschau wurde auf Ringe verzichtet, die Beschicker erhielten vorab Startzeiten um zu große Menschenansammlungen zu vermeiden. Das hat alles in allem sehr…
-
TERMINVERSCHIEBUNG DER FOHLENREGISTRIERUNG IN SEEON
Aus organisatorischen Gründen wird der Termin der Fohlenregistrierung bei Familie Heise in Seeon auf Montag, 10. August 2020, 19.00Uhr verschoben. Wir bitten dies zu berücksichtigen!
-
Zentrale Stuteneintragung und Fohlenschau am 8. August 2020 in Marbach
Nach derzeitigem Stand der Beschränkungen durch Covid 19, können wir die zentrale Stuteneintragung, wie geplant, in der Reitschule des Haupt- und Landgestüts durchführen. Bezüglich der Beschränkungen durch Covid 19 gelten dann die zu dieser Zeit…
-
Bezirksversammlung am 7.3.2020 des Zuchtbezirks Baden-Württemberg:
Am 7. März 2020 trafen sich rund 60 Mitglieder des Zuchtbezirks Baden-Württemberg im Gestütsgasthof des Land-und Hauptgestüts Marbach in Gomadingen. Besondere Gäste waren neben Frau Oberlandstallmeisterin Astrid von Velsen-Zerweck auch Jens Hoffrogge, der mit seinem…
-
+++ Breaking News: Mitglieder- und Delegiertenversammlung des Trakehner Verbandes ist verschoben +++
Aufgrund der aktuellen Situation und der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat der Geschäftsführende Vorstand des Trakehner Verbandes die Verschiebung der für den 18. April angesetzten Mitglieder- und Delegiertenversammlung beschlossen. Die Versammlung in Bad…
-
Bericht zur Lesung mit Erhard Schulte
Am 22.02.2020 fand im Gestütsgasthof Marbach eine Lesung mit Erhard Schulte statt. Über 50 Interessierte folgten der Einladung des Zuchtbezirks Baden-Württemberg und wurden nicht enttäuscht. Der Abend begann mit spannenden Geschichten rund um die Entstehung…